Bruttoinlandsprodukt (BIP)
|
|
|
nach Kaufkraftparität |

|
3,085 Billionen US$ (2011) (Position: 6)
|
offizieller Wechselkurs |

|
13,8 Milliarden US$ (2011)
|
reale Wachstums- /Steigerungsrate |

|
2,7% (2011)
(Position: 131)
|
pro Kopf (PPP) |

|
37.900 US$ (2011) (Position: 29)
|
nach Wirtschaftszweigen |

|
Landwirtschaft: 0,80% Industrie: 28,60% Dienstleistung: 70,6% (2011)
|
Erwerbstätige Bevölkerung |

|
43,62 Millionen (2011) (Position: 14)
|
nach Tätigkeit |

|
Landwirtschaft: 1,6% Industrie: 24,6% Dienstleistungen: 73,8% (2011)
|
Arbeitslosenquote |

|
6% (2011) (Position: 65)
|
Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze
|

|
15,5% (2010)
|
Haushaltseinkommen bzw. Vebrauch in Prozentanteilen
|

|
Niedrigste: 3,60% Höchste: 24% (2000) |
Verteilung des Familieneinkommens
|

|
27 (2006) |
Inflationsrate (Verbraucherpreise)
|

|
2,2% (2011) (Position: 28)
|
Investition (brutto fixiert)
|

|
-1,7% vom BIP (2011) (Position: 72)
|
Budget/Kostenrahmen |

|
Einnahmen: 1,551 Billionen US$ Ausgaben: 1,588 Billionen US$ (2011)
|
Staatsschulden |

|
81,5% vom BIP (2011) (Position: 20)
|
Steuereinnahmen |

|
43,6% vom BIP (2011) (Position: 29)
|
Industrielle Produktion Wachstumsrate |

|
8% (2011) (Position: 26)
|
Elektrizität
|
|
|
Produktion |

|
556,4 Milliarden kWh (2009) (Position: 8)
|
Verbrauch |

|
544,5 Milliarden kWh (2008) (Position: 8)
|
Exporte |

|
54,13 Milliarden kWh (2009)
|
Importe |

|
12,28 Milliarden kWh (2009)
|
Öl
|
|
|
Produktion |

|
147.200 Barrel/Tag (2010) (Position: 46)
|
Verbrauch |

|
2,495 Millionen Barrel/Tag (2010) (Position: 7)
|
Exporte |

|
470.200 Barrel/Tag (2009) (Position: 31)
|
Importe |

|
2,671 Millionen Barrel/Tag (2009) (Position: 6)
|
Reserven |

|
276 Millionen Barrel (2010) (Position: 57)
|
Erdgas |
|
|
Produktion |

|
12,65 Milliarden Kubikmeter (cbm) (2010) (Position: 37)
|
Verbrauch |

|
99,5 Milliarden Kubikmeter (cbm) (2010) (Position: 7)
|
Exporte |

|
16,19 Milliarden Kubikmeter (cbm) (2010) (Position: 15)
|
Importe |

|
99,63 Milliarden Kubikmeter (cbm) (2010) (Position: 3)
|
Reserven |

|
175,6 Milliarden Kubikmeter (cbm) (2010) (Position: 49)
|
Aktueller Kontostand |

|
149,3 Milliarden US$ (2011) (Position: 3)
|
Exporte |

|
1,408 Billionen US$ (2011) (Position: 4)
|
Export-Partner |

|
Frankreich 10,3%, USA 8,8%, Vereinigtes Königreich 8,3%, Italien 7,2%, Niederlande 6,2%, Belgien 5,6%, Österreich 5,4%, Spanien 5%
|
Waren |

|
Maschinenbau, Fahrzeuge, Chemikalien, Metalle und Herstellung/Produktion, Nahrungsmittel, Textilien
|
Importe / Einfuhren |

|
1,198 Billionen US$ (2011) (Position: 4)
|
Import-Partner |

|
Frankreich 9%, Niederlande, 8,3%, USA 7%, Italien 6,1%, Vereinigtes Königreich 5,9%, China 5,6%, Belgien 4,9%, Österreich 4,2%
|
Waren |

|
Maschinen, Fahrzeuge, Chemikalien, Lebensmittel, Textilien, Metalle
|
Reserven in Devisen und Gold
|

|
216,5 Milliarden US$ (2010) (Position: 12)
|
Verschuldung im Ausland |

|
5,624 Billionen US$ (Juni 2011) (Position: 5)
|
Barbestände in Banknoten und Münzen |

|
1,831 Billionen US$ (2011)
|
Allgemeiner Geldbestand |

|
4,437 Billionen US$ (2011)
|
Bestand an inländischen Krediten |

|
4,689 Billionen US$ (2011)
|
Banken Zinssatz |

|
8,4% (2011) (Position: 157)
|
Marktwert öffentlich gehandelte Aktien |

|
1,43 Billionen US$ (2010) (Position: 9)
|
Bodennutzung |

|
bebaubares Land 33,13% ständige Ernten auf 0,6% andere Landnutzung 66,27% (2005) |
Landwirtschaftliche Produkte |

|
Kartoffeln, Weizen, Gerste, Zuckerrüben, Obst, Kohlköpfe, Rinder, Schweine, Geflügel
|
Bewässerungsgebiet |

|
4.850 qm2 (2003) |
Erneuerbare Wasserreserven |

|
188 km3 (2005) |
Süßwasser |

|
38,01 km3 (12%/68%/20%) (inländisch / industriell / landwirtschaftlich) |
Bodenschätze |

|
Kohle, Braunkohle, Erdgas, Eisenerz, Kupfer, Nickel, Uran, Salz, Baumaterialien, Bauholz, bebaubares Land
|
Industrien |

|
einer der größten und am technologisch fortgeschrittensten Hersteller von Eisen, Stahl, Kohle, Zement, Chemikalien, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Werkzeugmaschinen, Elektrotechnik, Nahrung und Getränke, Schiffbau, Textilien
|
Finanzjahr |

|
Kalenderjahr
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr Stand: 2012 (wenn nichts anderes genannt) |
|